Aktuelles und Beiträge

Neue Sanitätshelfer in der Feuerwehr Wimsheim

Datum: 30. November 2022

Von Oktober bis Ende November absolvierten 14 Kameradinnen und Kameraden aus den Freiwilligen Feuerwehren Mönsheim, Wimsheim und Wurmberg einen Lehrgang zum Sanitätshelfer.
Nach sechs Wochen Lehrgang mit insgesamt 48 Unterrichtseinheiten und anschließender Prüfung in Theorie und Praxis kann die Wimsheimer Feuerwehr nun stolz sechs neue Sanitätshelfer präsentieren. Jennifer Stuber, Thomas Herrmann, Florian Feucht, Tobias Stickel, Felix Gruber sowie Janik Reibe wurden in den praktischen und theoretischen Unterrichtseinheiten auf den Ernstfall vorbereitet und können in Zukunft die medizinische Erstversorgung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Einsatzfall gezielter einleiten oder übernehmen. Verschiedene Themen wie Notfalluntersuchung, Sauerstoffgabe, Wiederbelebung, Störungen des Bewusstseins und die Versorgung von Verletzungen wurden zuerst im Theorieteil besprochen und anschließend mit Hilfe von Fallbeispielen praxisnah geübt. Eine dreiteilige Prüfung rundete das Programm letztendlich ab. Diese bestand aus einem schriftlichen Teil, einer Herz-Lungen-Wiederbelebung, sowie aus zwei bewerteten Fallbeispielen.
Ein großes Dankeschön gilt dem Ausbildungsteam rund um Eric Fitschen (ASB Pforzheim) und der Feuerwehr Wurmberg für die Gastfreundschaft und die tolle Verpflegung durch Feuerwehrkoch Bernd Bodowey und seine Helfer.

Leistungsabzeichen Bronze

Datum: 08. Oktober 2022

Am 08.10.2022 nahmen die Feuerwehren Mönsheim und Wimsheim mit zwei gemeinsamen Gruppen am Leistungsabzeichen in Bronze in Stuttgart-Stammheim teil.
Das Leistungsabzeichen ist eine Leistungsabnahme, bei der ein Löschangriff mit einer Personenrettung aus dem 1. Obergeschoss innerhalb von 7min durchzuführen ist. Die Gruppen Mönsheim / Wimsheim 1 und Mönsheim / Wimsheim 2 konnten beide Übungen mit einer Zeit unter 6min absolvieren.
Die Teilnehmer aus beiden Gemeinden fanden sich von April an jeden Mittwochabend im Feuerwehrhaus in Wimsheim ein, um dort das Vorgehen zu trainieren. Das Leistungsabzeichen steht nicht nur für den feuerwehrtechnischen Leistungscharakter, sondern auch für die Teamarbeit, welche nach der Corona-Pause wieder vertieft werden konnte.

Für die Feuerwehr Mönsheim haben erfolgreich teilgenommen:
Niclas Bluhm, Manuel Duppel, Dennis Gramm, Marcus Helfmann, Marc Klumpp, Daniel Pohler, Daniel Schillinger, Patrick Wagegg und Waldemar Kopp
Für die Feuerwehr Wimsheim haben erfolgreich teilgenommen:
Felix Gruber, Jannik Reibe und Tobias Stickel

Vielen Dank an die Feuerwehr Wimsheim für das Bereitstellen der Übungsmöglichkeit sowie an unsere Aushilfen, wenn doch mal Personalmangel herrschte.

Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so - euer Gruppenführer Daniel Schillinger

Impressionen:

Nachlese Feuerwehrfest 2022

Datum: 26. Juni 2022

Bei sonnigen Temperaturen konnten wir nach zwei Jahren Pause endlich wieder unser Feuerwehrfest durchführen. Zur Mittagszeit durften wir uns über ein "volles Haus" freuen und unser umfangreiches Angebot an frisch zubereiteten Speisen wurde ausgiebig wahrgenommen. Aufgrund des großen Ansturms und eingespannten Personals der Einsatz- und Altersabteilung sowie der Jugendfeuerwehr konnte die Schauübung unserer Nachwuchskräfte erst mit einiger Verspätung durchgeführt werden. Trotz der zum Teil etwas längeren Wartezeiten können wir auf ein gelungenes Feuerwehrfest zurückblicken. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen für ihren Besuch, ebenso herzlich bei allen Helfern und für die Spenden aller Art.