Aktuelles und Beiträge

Feuerwehrfest 2017

Datum: 18. Juni 2017

Bei herrlichem Festwetter kamen am Sonntag zahlreiche Gäste am Feuerwehrhaus zusammen. Nach einem vielfältigen Mittagessen mit heimischen Spezialitäten wie Rostbraten, Rollbraten, Maultaschen oder Köstlichkeiten vom Grill, bestand für die jüngeren Gäste die Möglichkeit, eine Runde mit dem Feuerwehrauto zu drehen oder ihre Fertigkeiten am „Spritzenhäusle“ unter Beweis zu stellen. Eine gelungene Schauübung der Jugendfeuerwehr rundete das Rahmenprogramm ab und leitete zum abschließenden Kaffee und Kuchen über.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch im nächsten Jahr!

Impressionen:

24-h-Wanderung 2017

Datum: 07. Mai 2017

Am Sonntag, den 7. Mai 2017 hatten wir einen „Einsatz“ der anderen Art zu bewerkstelligen. Unser Feuerwehrhaus war die Location für die Frühstückspause der 24-Stunden-Wanderung des Deutschen Alpenvereins DAV Sektion Pforzheim und des Schwarzwaldvereins Sektion Schwarzwaldpforte aus Pforzheim. Ca. 140 Wanderer, von geplanten 170, trafen zwischen 5:00 Uhr und 6:00 Uhr beim Feuerwehrhaus ein. In der Fahrzeughalle wartete dann unser „Unvergleichliches Frühstücksbuffet“ (Zitat aus der Pforzheimer Zeitung vom 08.05.2017) auf die hungrigen und zum Teil übernächtigten Wanderer.
Neben frischen Brötchen, verschiedenen Broten, Hefezopf, Nusszopf, liebevoll gerichteten Käse- und Wurstplatten, Marmelade, Honig, Nutella, verschiedenem Müsli, Joghurt, Tee und Kaffee konnten die Teilnehmer wieder Kräfte für die letzten Etappen bis zum Tierpark nach Pforzheim tanken. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Bürgermeister Mario Weisbrich wurde uns ein Gastgeschenk der Wanderer (6 Goldbarren! Leider nur aus Schokolade) durch Herrn Bruno Kohl, dem Hauptorganisator der Wanderung, überreicht. Nach dem Frühstück und der Ruhephase, die von einigen auch zu einem kurzen Schlaf genutzt wurde, brachen die Wanderer um 7:30 Uhr zu ihrer weiteren Wegstrecke auf. Bevor dann aufgeräumt wurde, nutzten auch wir die Gelegenheit für ein ausgiebiges (Sekt-) Frühstück.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Mario Weisbrich, der es sich nicht nehmen ließ, seine Feuerwehr zu dieser frühen Stunde zu unterstützen. Ebenso einen besonderen Dank an die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, die bei diesem außergewöhnlichen Dienst, auch in der Vorbereitung am Samstag, dabei waren!

 

Impressionen:

Maiwanderung 2017

Datum: 01. Mai 2017

Trotz Wind und Regen trafen sich am Morgen des ersten Mai rund 20 wanderwillige Feuerwehrfrauen und -männer sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus. Die diesjährige Route unserer Maiwanderung führte uns durch Wimsheim, über die Obstplantage und die Bieberfarm Richtung Wurmberg und dann an der Bodensee-Wasserversorgung vorbei zum Waldschlössle. Bei einem kleinen Snack und Getränken konnten wir uns einige Zeit ausruhen, bevor es auf die letzte Etappe Richtung Christian-Jentner-Platz zum Maifest des Radfahrvereins ging. Nass und durchgefroren stärkten wir uns dort und ließen den Vormittag in geselliger Runde ausklingen.

Vielen Dank an Frank und sein Team für die tolle Organisation.